Dienstenthebung einer Lehrerin wegen Besuchs des „Dschungelcamps“

Die Lehrerin hatte ihre Tochter beim Besuch des „Dschungelcamps“ in Australien begleitet, ohne Urlaub oder Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.

Mehr +

Veränderungen im Arbeitsrecht!

Mit dem Jahreswechsel sind im Arbeitsrecht einige gesetzliche Änderungen in Kraft getreten. Darüber möchten wir Sie mit diesem Newsletter informieren.

Mehr +

Kein Schmerzensgeld für Lehrerin bei Kritik am Unterricht

Die von Eltern geäußerte Kritik am Unterricht eines Lehrers begründet laut LG Köln keinen Schmerzensgeldanspruch.

Mehr +

OLG München spricht Kameramann Nachvergütungsansprüche zu

Das OLG München hat entschieden, dass dem Chefkameramann des Spielfilms "Das Boot" eine angemessene Nachvergütung zusteht

Mehr +

BAG: Geltung des kirchlichen Arbeitsrechts hängt nicht vom Arbeitgeber ab !

Geklagt hatte ein Arbeitnehmer eines zuvor kirchlichen Arbeitgebers, der nach Betriebsübergang die in der kirchlichen Tarifregelung vereinbarten entgelterhöungen nicht erhalten hatte.

Mehr +

Kündigung wegen Äußerungen in privater WhatsApp-Gruppe unzulässig

Das Arbeitsgericht Mainz orientiert sich an der ständigen Rechtssprechung des BAG und gibt den Kündigungsschutzklagen statt.

Mehr +

Kölner Landgericht gibt Klage gegen VW statt!

Eine Entscheidung wird am 30.November erwartet...

Mehr +

Arbeitszeitenbetrug bei Überschreitung der Pausenzeit ?

Das Arbeitsgericht Siegburg hatte in diesem Fall die Angemessenheit einer fristlosen Kündigung aufgrund eines vermeintlichen Arbeitszeitenbetruges zu entscheiden.

Mehr +

Arbeitsrecht : Enge Vorraussetzungen für eine fristlose Verdachtskündigung

Eine Kassiererin findet Babynahrung und Waschpulver in angefordertem Geldkoffer - fristlose Verdachtskündigung der Sparkasse Herne

Mehr +

Arbeitnehmer muss unbillige Weisung des Arbeitgebers nicht ohne rechtskräftige Entscheidung befolgen.

Der Arbeitnehmer weigerte sich gegen eine angewiesene Versetzung von Dortmund nach Berlin. Der Klage wurde stattgegeben. Die Revision ist noch nicht entschieden.

Mehr +