Arbeitsrecht: Mobiltelefon als erforderliches Kommunikationstechnik des Betriebsrats

Hessisches LAG: Durch das zur Verfügung Stellen von Mobiltelefonen wird die Erreichbarkeit der BR-Mitglieder für die Beschäftigten und die Kommunikation unter den Betriebsratsmitgliedern verbessert.

Mehr +

EuGH: Verlängerung befristeter Arbeitsverträge durch einen Vertretungsbedarf

Die Verlängerung befristeter Arbeitsverträge kann auch dann durch einen Vertretungsbedarf gerechtfertigt sein, wenn sich dieser Bedarf als wiederkehrend oder sogar ständig erweist.

Mehr +

Arbeitsrecht: Kündigung eines Arbeitnehmers mit HIV-Infektion

Das LAG Berlin-Brandenburg hat in seiner Sitzung die Kündigung eines Arbeitnehmers mit HIV-Infektion, die während der Probezeit ausgesprochen wurde, für wirksam gehalten.

Mehr +

Arbeitsrecht: Kündigung: vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit bei Segeltour trotz Burnout?

LAG Düsseldorf: Zur Vorbereitung des Termins hat das Gericht schriftliche Aussagen der die Klägerin
behandelnden Ärztin eingeholt.

Mehr +

Wettbewerbsrecht: Hotelbewertung weiterhin erlaubt!

Hans. OLG: Hotelbetreiberin unterliegt im Rechtsstreit mit Hotelbewertungsportal

Mehr +

Arbeitsrecht: Betriebliche Altersversorgung für Arbeitnehmer der früheren Deutschen Reichsbahn

Das BAG hat entschieden, dass kein Anspruch gegen die Deutsche Reichsbahn auf Altersversorgung geltend gemacht werden kann.

Mehr +

Arbeitsrecht: Keine berechtigte Kündigung wegen des Vorwurfs der Unterschlagung!

ArbG Solingen: Aus einer Quittung könne nicht auf eine Unterschlagung geschlossen werden.

Berufung beim LAG Düsseldorf.

Mehr +

Arbeitsrecht: Vorschriften über Fingernägel, Haare und Unterwäsche

Hierzu hat das LAG Köln einen Beschluss veröffentlicht.

Mehr +

Arbeitsrecht: Vergütung eines Bauarbeiters bei Auslandseinsatz

Der Kläger kann mangels einer anderweitigen Vergütungsvereinbarung für seinen Auslandseinsatz in Dänemark (nur) den Mindestlohn Ost verlangen.

Mehr +

Arbeitsrecht: Fristlose Kündigung wegen Veruntreuung bei privatem Verein?

LAG Düsseldorf: Veruntreuung von ca. 17.500 Euro bei privatem Verein – Fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses bei der Stadt?

Mehr +

Arbeitsrecht: Arbeitgeber darf ärztliches Attest schon ab dem ersten Krankheitstag fordern!

LAG Köln: Es bedarf keinem besonderen Anlass oder einer Begründung des Arbeitgebers.

Mehr +

Arbeitsrecht: Sozialauswahl und Altersdiskriminierung bei Kündigungen

BAG: Bei Kündigungen aus betrieblichen Gründen muss der Arbeitgeber eine Auswahl nach sozialen Gesichtspunkten vornehmen.

Mehr +