30. Mai 2014
ArbG Berlin: Freistellung des kaufmännischen Leiters der Charité wirksam!
Das Arbeitsgericht hat die Klage des kaufmännischen Leiters der Charité, mit der er sich gegen seine Freistellung bis zum 30.06.2014 gewandt hat, abgewiesen.
23. Mai 2014
OLG Koblenz: Ende der Liebesbeziehung – kein umfassender Anspruch auf Löschung von Fotos und Videos!
Persönlichkeitsrecht: Löschung von überlassenen Dateien mit eigenen Foto- und Videoaufnahmen
20. Mai 2014
Landesarbeitsgericht Hamm: Toilettenaufsicht klagt „Trinkgeld“-Anteile ein – Urteil rechtskräftig
Arbeitsrecht: Ein Reinigungsunternehmen wurde verurteilt, über die Einnahmen des Sammeltellers der Toiletten Auskunft zu erteilen.
16. Mai 2014
BAG: Gesetzlicher Urlaubsanspruch nach unbezahltem Sonderurlaub
Bundesurlaubsgesetz: Jeder Arbeitnehmer hat in jedem Kalenderjahr Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub
14. Mai 2014
EuGH: Google muss Links zu personenbezogenen Daten löschen.
Google muss wegen Verletzung allgemeiner Persönlichkeitsrechte alte Nachrichten aus Suchergebnissen löschen.
23. April 2014
Bundesarbeitsgericht aktuell: Initiativrecht zur Bildung von Arbeitsschutzausschüssen liegt nur bei Arbeitgeber
In Betrieben mit mehr als 20 Beschäftigten muss ein Arbeitsschutzausschuss gebildet werden
16. April 2014
Ostern steht vor der Tür – damit auch Feiertagszuschläge?
Mit den Feiertagen um Ostern und im Mai kommt aber auch die Frage, ob Arbeitnehmer überhaupt an Feiertagen arbeiten müssen.
11. April 2014
OLG Köln: Keine Verletzung der „GOLDBÄREN“-Marke durch den Lindt-Teddy
Im Streit zwischen der Fa. Haribo GmbH & Co. KG und der Lindt & Sprüngli Gruppe um die Verletzung der Goldbären-Marke hat das OLG Köln die Klage abgewiesen.
9. April 2014
BAG: Kündigung durch den Insolvenzverwalter während der Elternzeit
Wird über das Vermögen des Arbeitgebers das Insolvenzverfahren eröffnet, besteht das Arbeitsverhältnis zunächst fort.
7. April 2014
Hess. LAG: Löschung von Daten kostet den Arbeitsplatz!
Fristlose Kündigung eines Account-Managers gerechtfertigt.
4. April 2014
Massenentlassungen: Kleine Fehler führen zur Unwirksamkeit
Drei Unternehmen von vielen mehr, die derzeit über weitreichende Umstrukturierungs- und Personalabbaumaßnahmen an Standorten in Deutschland diskutieren.
28. März 2014
Bundesverwaltungsgericht: Beamte müssen sich an Krankschreibung halten
BVerwG: Beamte, die trotz Krankschreibung einer Nebentätigkeit nachgehen, müssen mit einem Ende ihres Beamtenverhältnis rechnen.