Arbeitsrecht: Urlaubsdauer bei kurzfristiger Unterbrechung des Arbeitsverhältnisses

Bundesarbeitsgericht: Mit Beendigung des Arbeitsverhältnisses entsteht nach § 7 Abs. 4 BurlG ein Anspruch auf Abgeltung des wegen der Beendigung nicht erfüllten Anspruchs auf Urlaub.

Mehr +

Kartellrecht: Beherrschen Apple und Amazon den Hörbuchmarkt?

Das Bundeskartellamt hat auf eine Beschwerde des Börsenvereins ein Verfahren gegen Amazon und Apple eingeleitet.

Mehr +

Arbeitsrecht: Arbeitnehmerstatus von Zirkusartisten

Bundesarbeitsgericht: Vereinbarung zwischen Artistengruppe und Zirkusunternehmen schafft kein Arbeitnehmerverhältnis.

Mehr +

BGH: Werbung für Straftat ist nicht unlauter nach UWG.

Wettbewerbsrecht: Die strafrechtliche Norm bzgl. der Eizellenspende stellt keine Marktverhaltensregel nach § 4 Nr. 11 UWG dar.

Mehr +

Markenrecht: Lindt-Bär verletzt nicht den Haribo-Goldbären!

Der BGH hat entschieden, dass der Schokoladenbär von Lindt keine Verwechslungsgefahr für die Wortmarke "Goldbär" darstellt.

Mehr +

Beschränkung von Asics für Online-Handel nicht zulässig.

Bundeskartellamt verbietet Beschränkungen des Laufschuh-Herstellers Asics für Online-Handel.

Mehr +

Arbeitskampfrecht: Kein Schadensersatz für Airlines gegen GdF!

BAG: Fluggesellschaften haben gegen die Fluglotsengewerkschaft kein Schadensersatzanspruch wegen ausgefallener oder verspäteter Flüge.

Mehr +

BGH: Apple-Patent für Smartphone ist nichtig.

Patentrecht: Apple Smartphones können durch eine "Wischbewegung" entsperrt werden. Das hierfür bestehende Patent ist nichtig, weil das Patent auf keiner erfinderischen Tätigkeit beruht.

Mehr +

HMS.Barthelmeß Görzel lädt ein …

Save the Date 01. Oktober 2015.

Mehr +

BGH: Gutscheinaktion von Amazon wettbewerbswidrig!

Wettbewerbswidrig: Buchscheinaktion von Amazon verstößt gegen Buchpreisbindungsgesetz und ist damit unlauter i.S.d. UWG.

Mehr +

Diskriminierungsschutz für Schwangere!

Arbeitsgericht Berlin: Die wiederholte Kündigung einer schwangeren Frau ohne Zustimmung der Arbeitsschutzbehörde kann einen Anspruch auf Geldentschädigung wegen Diskriminierung auslösen

Mehr +

BGH: Ticketpreise müssen immer komplett angezeigt werden!

Der BGH hat entschieden, dass Airlines im Rahmen eines elektronischen Buchungssystems bei jeder Angabe von Preisen für Flüge immer den zu zahlenden Endpreis anzugeben haben.

Mehr +