Masche durch Briefkastenfirmen mit Google Adwords geht weiter

Web Ranker, internet4B, My Simply Business, Ad Marketing, instamarketing, My New Media, on-ranking, baerenstark-online USW!

Mehr +

Veränderungen im Arbeitsrecht!

Mit dem Jahreswechsel sind im Arbeitsrecht einige gesetzliche Änderungen in Kraft getreten. Darüber möchten wir Sie mit diesem Newsletter informieren.

Mehr +

Kein Schmerzensgeld für Lehrerin bei Kritik am Unterricht

Die von Eltern geäußerte Kritik am Unterricht eines Lehrers begründet laut LG Köln keinen Schmerzensgeldanspruch.

Mehr +

OLG Frankfurt: „Oliven-Mix“ ist keine Irreführung für den Verbraucher !

Die Bezeichnung "Oliven-Mix" für teilweise schwarz gefärbte Oliven stellt laut OLG keine Irreführung für den Verbraucher dar.

Mehr +

OLG München spricht Kameramann Nachvergütungsansprüche zu

Das OLG München hat entschieden, dass dem Chefkameramann des Spielfilms "Das Boot" eine angemessene Nachvergütung zusteht

Mehr +

BAG: Geltung des kirchlichen Arbeitsrechts hängt nicht vom Arbeitgeber ab !

Geklagt hatte ein Arbeitnehmer eines zuvor kirchlichen Arbeitgebers, der nach Betriebsübergang die in der kirchlichen Tarifregelung vereinbarten entgelterhöungen nicht erhalten hatte.

Mehr +

Air Berlin Insolvenz: Volles Haus bei unserer Infoveranstaltung.

Unsere kostenlose Informationsverantstaltung am 21.12. im Kölner Lindner Hotel war ein voller Erfolg !

Mehr +

Landgericht Köln verurteilt VW

Das Landgericht Köln hat die Volkswagen AG dazu verurteilt einen Skoda Yeti 2.0 TDI gegen Rückzahlung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung zurückzunehmen.

Mehr +

AIR BERLIN – Kündigung

Wie können sich Air Berliner gegen eine Kündigung wehren? Wir unterstützen Sie!

Mehr +

LG Hamburg: Irreführende Werbeaussagen eines Legal-Tech-Portals

Das Landgericht Hamburg hat die werbenden Aussagen eines "Online-Blitzerportals" in dieser Entscheidung als irreführend angesehen und untersagt.

Mehr +

Verbraucherzentrale klagt Widerrufsrecht für Verbraucherverträge über Luftbildaufnahmen ein

Das OLG Brandenburg hat mit einem am 14.November 2017 verkündeten Urteil die Berufung einer Gesellschaft, die gewerblich Luftbildaufnahmen von Hausgrundstücken anbietet, zurückgewiesen.

Mehr +

Kündigung wegen Äußerungen in privater WhatsApp-Gruppe unzulässig

Das Arbeitsgericht Mainz orientiert sich an der ständigen Rechtssprechung des BAG und gibt den Kündigungsschutzklagen statt.

Mehr +